Ihr Mehrwert
Niemand weiß es besser als Sie!
Die heutigen Zeiten sind geprägt von einem komplexen Markt, diffusen Kundenwünschen und erheblichem Wettbewerbs- & Innovationsdruck. Ziel ist es, bestehende Arbeitsweisen zu hinterfragen und Menschen oder Teams zu neuen Arten der Kommunikation und Entscheidungsfindung zu ermuntern. Dazu gehören auch ungewöhnliche Themen und Fragestellungen. Aufgaben können sich um die Umgestaltung von Entwicklungsprozessen und der Arbeitsumgebung stellen, aber auch zu ganz realen Themen des Miteinanders oder der Produktentwicklung.
Mein Auftrag: Innovation, Gemeinsinn und den kreativen Wandel zu fördern
Meine Stärke: Ich finde das Verbindende, die Stärken und Ressourcen – und gestalte gemeinsam mit Ihnen die Lösung
Meine Werte: Ich sehe jeden Menschen als einzigartig an
Mein Angebot: Ich biete individuelle kreative Lösungsansätze in Form von Beratung – gemeinsame Workshops (kleine oder größere – abhängig vom Thema) mit Herausarbeitung des Schmerzpunktes und Begleitung beim Lösungsweg. Anders als herkömmliche Seminarsettings, ermögliche ich Ihnen dabei, vor allem freie Assoziationen, systemische und kreative Ansätze, ganzheitlich zu entdecken.
Die IDEE aus der Erfahrung neu zusammengesetzt: künstlerisches Experiment und Freiraum sind Motor jeder VERÄNDERUNG !
Ich lade Sie herzlich ein, mit Spaß und kreativen Aufgabenstellungen, in einem nicht alltäglichen Umfeld, sich als Mensch oder Gruppe neu kennen- und wertschätzen zu lernen. Wir nutzen kreative und spielerische Methoden, um vertrauensbasierte Arbeitsbeziehungen, Effizienz, Produktivität, Innovation und die Agilität zu verbessern. Heutzutage ist niemand allein erfolgreich. Die Fähigkeit, Beziehungen zu knüpfen und Allianzen zu bilden ist essentiell, sowohl in Alltagssituationen zwischen Individuen als auch zwischen Projektteams, Abteilungen und Organisationen. Organisationen ohne ausgeprägte Zusammenarbeitskultur verschwenden Zeit und Ressourcen. Die Ratio ist bei jeder Entscheidung wichtig, doch die Emotion sollte ebenfalls mit einfließen. Ziel der kreativen Zusammenarbeit ist es, unbekannte Richtungen zu erkunden und neue Möglichkeiten zu entwickeln. Es geht nicht darum, die Antworten zu kennen - es geht darum, durch Erforschung und Experimentieren zu lernen. "
Themengebiete, je nach Team oder Aufgabenstellung könnten sein, wie folgt:
Mehr erfahren!
Die heutigen Zeiten sind geprägt von einem komplexen Markt, diffusen Kundenwünschen und erheblichem Wettbewerbs- & Innovationsdruck. Ziel ist es, bestehende Arbeitsweisen zu hinterfragen und Menschen oder Teams zu neuen Arten der Kommunikation und Entscheidungsfindung zu ermuntern. Dazu gehören auch ungewöhnliche Themen und Fragestellungen. Aufgaben können sich um die Umgestaltung von Entwicklungsprozessen und der Arbeitsumgebung stellen, aber auch zu ganz realen Themen des Miteinanders oder der Produktentwicklung.
Mein Auftrag: Innovation, Gemeinsinn und den kreativen Wandel zu fördern
Meine Stärke: Ich finde das Verbindende, die Stärken und Ressourcen – und gestalte gemeinsam mit Ihnen die Lösung
Meine Werte: Ich sehe jeden Menschen als einzigartig an
Mein Angebot: Ich biete individuelle kreative Lösungsansätze in Form von Beratung – gemeinsame Workshops (kleine oder größere – abhängig vom Thema) mit Herausarbeitung des Schmerzpunktes und Begleitung beim Lösungsweg. Anders als herkömmliche Seminarsettings, ermögliche ich Ihnen dabei, vor allem freie Assoziationen, systemische und kreative Ansätze, ganzheitlich zu entdecken.
Die IDEE aus der Erfahrung neu zusammengesetzt: künstlerisches Experiment und Freiraum sind Motor jeder VERÄNDERUNG !
Ich lade Sie herzlich ein, mit Spaß und kreativen Aufgabenstellungen, in einem nicht alltäglichen Umfeld, sich als Mensch oder Gruppe neu kennen- und wertschätzen zu lernen. Wir nutzen kreative und spielerische Methoden, um vertrauensbasierte Arbeitsbeziehungen, Effizienz, Produktivität, Innovation und die Agilität zu verbessern. Heutzutage ist niemand allein erfolgreich. Die Fähigkeit, Beziehungen zu knüpfen und Allianzen zu bilden ist essentiell, sowohl in Alltagssituationen zwischen Individuen als auch zwischen Projektteams, Abteilungen und Organisationen. Organisationen ohne ausgeprägte Zusammenarbeitskultur verschwenden Zeit und Ressourcen. Die Ratio ist bei jeder Entscheidung wichtig, doch die Emotion sollte ebenfalls mit einfließen. Ziel der kreativen Zusammenarbeit ist es, unbekannte Richtungen zu erkunden und neue Möglichkeiten zu entwickeln. Es geht nicht darum, die Antworten zu kennen - es geht darum, durch Erforschung und Experimentieren zu lernen. "
Themengebiete, je nach Team oder Aufgabenstellung könnten sein, wie folgt:
- Wir kochen uns ein Auto, eine Bremse (Automobil)... Prototyping mit Spaß gekocht oder gebacken Anmietung Küchenstudio oder in der Kantine...
- WIE WIRKT FARBE? Theorie & Praxis über Farbe, Farbräume, Farbwahrnehmung, Farbempfinden, Farbsysteme. Wir nähern uns dem Phänomen Farbe Sehen und Wahrnehmen, aus verschiedenen Richtungen Erarbeitung eines Farbobjekt, Collage oder Ähnlichen.
- SYSTEME - BEZIEHUNG - VERNETZUNG Welche Systeme gibt es? Raum - Stadt – Verkehrsnetz – Familie – Teppich … Beziehungen, Vernetzung, Verflechtung. Wo finden wir diese? Was zeichnet sie aus?
- MOBILITÄT – Wir bewegen uns durch die Stadt – spazierfahren mit Aufgaben
- oder, oder, oder...
Mehr erfahren!